Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Band 57
Original paper
Beiträge zur Kenntnis der Tierfährten in dem Rotliegenden ,Deutschlands".
p. 1-14,
published: Jan 1, 1905
4 plates
Original paper
Beiträge zur Kenntnis der Tierfährten in dem Rotliegenden „Deutschlands"
p. 1-14,
published: Jan 1, 1905
4 plates
Original paper
Diluviale Flussschotter ans der Gegend von Neuhaldensleben, z. T. als Fundstätten paläolithischer Werkzeuge.
p. 2-8,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Einige neue Aufschlüsse im Flötzgebirge Vorpommerns und allgemeine Charakterisierung der pommerschen Kreideformation.
p. 11-26,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Beiträge zur Petrographie des westlichen Nord - Grönlands.
p. 15-90,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Beiträge zur Petrographie des westlichen Nord - Grönlands
p. 15-90,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Ein prähistorischer Bohlweg im Wittmoor bei Hamburg und die Bedeutung solcher Bohlwege für die Altersbestimmung der Hochmoorbildungen.
p. 28-30,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Postsilurische nordische Konglomerate als Diluvialgeschiebe.
p. 30-32,
published: Jan 1, 1905
1 figures
Original paper
,Die stratigraphische Stellung des Glindower Tons"
p. 33-35,
published: Jan 1, 1905
2 figures
Original paper
Über die Geologie der näheren Umgebung von Jerusalem.
p. 35-43,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Zur Entstehung des Wesertales zwischen Holzminden und Hameln.
p. 43-51,
published: Jan 1, 1905
2 figures
Original paper
Die osthannöversche Kiesmoränenlandschaft.
p. 52-73,
published: Jan 1, 1905
5 figures
Original paper
Aufschlüsse der neuen Bahnlinie Reinerz-Cudowa (Grafschaft Glatz) in der Kreide-Formation, im Rotliegenden und im Urgebirge.
p. 74-79,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Entgegnung auf Herrn Blanckenhorns Bemerkungen zu meinem Vortrage: Über diluviale Flussschotter aus der Gegend um Neuhaldensleben, als Fandstätten paläolithischer Werkzeuge.
p. 79-87,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Zur Kenntnis der Glarner-Überfaltungsdecken
p. 89-119,
published: Jan 1, 1905
4 figures, 1 plates
Original paper
Das Devon der Ostalpen IV. Die Fauna des devonischen Riffkalkes II.¹) Lamellibranchiaten und Brachiopoden
p. 91-111,
published: Jan 1, 1905
3 figures, 3 plates
Original paper
Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes.
p. 112-232,
published: Jan 1, 1905
20 figures, 2 tables, 4 plates
Original paper
Die Granulatenkreide des westlichen Münsterlandes
p. 112-232,
published: Jan 1, 1905
20 figures, 4 plates
Original paper
Fortsetzung der Überfaltungsdecken westlich des Urnersees
p. 119-121,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Über Staumoränen am Teltow-Kanal.
p. 121-134,
published: Jan 1, 1905
1 figures, 1 plates
Original paper
Über Kalksandstein-Konkretionen und fossilführende Kalke an der Basis des Röth.
p. 156-157,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Actinocamax plenus Blainv. aus norddeutschem Cenoman.
p. 159-163,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Neuere Beobachtungen über die diluvialen Störungen im Lüneburger Turon.
p. 165-167,
published: Jan 1, 1905
2 figures
Original paper
Muschelkalkgerölle im Serpulit des nördlichen Teutoburger Waldes.
p. 167-169,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Einige Bemerkungen zu der jüngst erschienenen Mitteilung des Herrn Professor Georg Boehm: "Über tertiäre Brachiopoden von Oamaru, Südinsel Neuseeland."
p. 170-172,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Bemerkungen zu C. Gagels Mitteilung über postsilurische nordische Konglomerate als Diluvialgeschiebe.
p. 173-175,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Zur Entstehung der Inselberglandschaften im Hinterlande von Lindi in Deutsch-Ost-Afrika.
p. 175-179,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Über interessante Dünenformen in der Mark Brandenburg.
p. 179-190,
published: Jan 1, 1905
2 figures
Original paper
Bedeutung der Wirbelstacheln der Naosauriden.
p. 192-195,
published: Jan 1, 1905
2 figures
Original paper
Über die Entdeckung des Centnerbrunnens bei Neurode als Mineralquelle durch Prof. Dr. Frech in Breslau.
p. 195-199,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Beiträge zur Beurteilung vulkanischer Erscheinungen.
p. 201-214,
published: Jan 1, 1905
5 figures, 1 tables
Original paper
Erwiderung auf die briefliche Mitteilung von Herrn E. Stolley vom 4. April 1905.
p. 214-216,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Über die Gliederung des Diluviums auf Blatt Jever. Eine Antwort an Herrn J. Martin.
p. 216-220,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Zur Frage der Manufakte im Diluvium der Magdeburger und Neuhaldenslebener Gegend.
p. 220-222,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Das Auftreten Von Posidonia Becheri in der oberschlesischen Steinkohlenformation.
p. 226-229,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Neue Beiträge zur Kenntnis der devonischen Fauna Argentiniens.
p. 233-290,
published: Jan 1, 1905
1 tables, 5 plates
Original paper
Neue Beiträge zur Kenntnis der devonischen Fauna Argentiniens
p. 233-290,
published: Jan 1, 1905
3 figures, 4 plates
Original paper
Belemnites ultimus D'orb. und andere Versteinerungen aus der Kreideformation von Misburg bei Hannover.
p. 265-266,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Nachträgliches zu den diluvialen Störungen im Lüneburger Turon.
p. 270-271,
published: Jan 1, 1905
1 figures, 1 plates
Original paper
Das zweifellose Vorkommen der Posidonia Becheri im Oberkarbon.
p. 272-275,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Beobachtungen über neue Vorkommen von fossilführendem Diluvium.
p. 275-276,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Die krystallinen Geschiebe des ältesten Diluviums auf Sylt.
p. 276-290,
published: Jan 1, 1905
4 figures, 3 plates
Original paper
Noch einmal die ,postsilurischen nordischen Konglomerate" Gagels.
p. 290-292,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Ursprung und Alter des Schwerspates und der Erze im Harze.
p. 291-360,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Ursprung und Alter des Schwerspates und der Erze im Harze
p. 291-360,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Die wichtigsten Strukturlinien im geologischen Aufbau Südwestdeutschlands.
p. 299-318,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Die tektonische Entwicklungsgeschichte der Ostalpen.
p. 318-334,
published: Jan 1, 1905
1 plates
Original paper
Über einen mit Porphyrtuff erfüllten Eruptionsschlot von rotliegendem Alter im Oberkarbon südlich von Waldenburg in Niederschlesien.
p. 336-341,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Geologischen Verhältnisse der Insel Kos und ihrer Nachbarinseln.
p. 350-357,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Beiträge zur Kenntnis der Tierfährten in dem Rotliegenden ,Deutschlands".
p. 361-379,
published: Jan 1, 1905
4 plates
Original paper
Beiträge zur Kenntnis der Tierfährten in dem Rotliegenden „Deutschlands"
p. 361-379,
published: Jan 1, 1905
4 plates
Original paper
Anlagen. Bericht über die in Verbindung mit der Allgemeinen Versammlung ausgeführten Exkursionen.
p. 369-377,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Über Stephanospondylus n. g. und Phanerosaurus H. v. Meyer.
p. 380-437,
published: Jan 1, 1905
35 figures, 3 plates
Original paper
c. Nach der Versammlung. Ausflug in die Schwäbische Alb.
p. 380-383,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Über Stephanospondylus n. g. und Phanerosaurus H. v. Meyer
p. 380-437,
published: Jan 1, 1905
35 figures, 1 plates
Original paper
Der Wellenkalk im nördlichen Harzvorlande.
p. 384-392,
published: Jan 1, 1905
1 figures
Original paper
Über Fährten und Reste von Wirbeltieren im Buntsandstein des nördlichen Baden.
p. 392-394,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Bemerkungen über die holsteinische Glaciallandschaft.
p. 395-400,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Hochgeehrte Gäste, werte Mitglieder der Deutschen geologischen Gesellschaft!
p. 401-416,
published: Jan 1, 1905
1 plates
Original paper
Ein Schädelfragment von Bos primigenius mit wohlerhaltenen Stirnhaaren aus Flußkiesen der Magdeburger Gegend
p. 419-423,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Spätjurassische und tertiäre Dislokationen in Westfalen.
p. 432-434,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Südliche und westliche Verbreitung der oberen Grundmoräne in Lauenburg.
p. 434-445,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Beiträge zur Geologie und Palaeontologie von Ostasien unter besonderer Berücksichtigung der Provinz Schantung in China.
p. 438-497,
published: Jan 1, 1905
1 figures, 1 plates
Original paper
Beiträge zur Geologie und Palaeontologie von Ostasien unter besonderer Berücksichtigung der Provinz Schantung in China
p. 438-497,
published: Jan 1, 1905
2 figures, 5 plates
Original paper
Über die Geologie des Weissensteintunnels im schweizerischen Jura.
p. 446-454,
published: Jan 1, 1905
2 figures
Original paper
Schlusswort betreffend die postsilurischen Konglomerate.
p. 456-458,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Das Vorkommen von Fazettengeschieben in Ost- und Westpreussen.
p. 460-462,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Diluviale Faltungen des Tertiärs nördlich von Gardelegen.
p. 462-465,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Über die Beziehung der Kreidemühlen zur sogen, Eolithenfrage.
p. 465-471,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Über das Vorkommen alttertiärer Tone im südwestlichen Lauenburg.
p. 471-482,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Briefliche Mitteilungen. Zur Kritik westpreussischer Interglacialvorkommen.
p. 483-485,
published: Jan 1, 1905
Original paper
Die natürliche Entstehung der Eolithe im norddeutschen Diluvium;
p. 485-514,
published: Jan 1, 1905
1 figures
Original paper
Der oberste Lenneschiefer zwischen Letmathe und Iserlohn.
p. 498-566,
published: Jan 1, 1905
4 figures, 2 tables, 1 plates
Original paper
Der oberste Lenneschiefer zwischen Letmathe und Iserlohn
p. 498-566,
published: Jan 1, 1905
4 figures, 3 plates
Original paper
Über Strandverschiebungen im hannoverschen Oberen Jura.
p. 515-534,
published: Jan 1, 1905
4 figures
Original paper
Ein Kreide ähnlicher, wahrscheinlich jungtertiärer Kalkmergel aus Kaiser-Wilhelmsland (Deutsch - Neu - Guinea).
p. 565-569,
published: Jan 1, 1905
1 figures
Original paper
Zur Geologie der südöstlichen Rheinpfalz.
p. 565-575,
published: Jan 1, 1905
3 figures
Original paper
Laken als Bildner von Erzlagerstätten
p. 567-570,
published: Jan 1, 1905