Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Band 94
Beitrag
Zur Gliederung und Altersdeutung des Westdeutschen Tertiärs nebst Bemerkungen zu dem Aufsatz von ERNST WÖLK (Braunschweig): Das niederrheinische Mitteloligozän und seine Stellung innerhalb des nordeuropäischen Mitteloligozäns. - Z. d. D. Geol. Ges. Bd. 93
p. 1-18,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Studien über die Geologie und die Minerallagerstätten von Campiglia/Marittima in Toskana
p. 19-37,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
4 figures
Beitrag
Die Zinngrube ,Reicher Trost" bei Giehren im Isergebirge (Ergänzung zur früher erschienenen Arbeit über die zinnführende Fahlbandlagerstätte von Giehren am Isergebirge, ds. Zt.)
p. 37-40,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
1 figures
Beitrag
Über die oberste Kreide von Barsbek bei Hemmoor
p. 41-43,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
2 plates
Beitrag
Karrenbildung in kristallinen Gesteinen?
p. 44-46,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
6 figures, 3 plates
Beitrag
Die Darstellung erdgeschichtlicher Ereignisse in Raum und Zeit in geologischen Schausammlungen.
p. 46-54,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
2 figures
Beitrag
Karl Gustav Bischof (Zum hundertfünfzigsten Geburtstage)
p. 55-63,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
1 figures
Beitrag
Zur 150. Wiederkehr des Geburtstages von KARL ERNST VON BAER.
p. 63-73,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
1 figures
Beitrag
Wissenschaftliche Vorträge 28. Jänner 1942 ,Geoelektrische Bodenuntersuchungen. 1 Teil: Oberflächenmessungen für Aufsuchung nutzbarer Lagerstätten".
p. 74-78,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Vorträge 8. Dezember 1941 ,Neuere Aufschlußarbeiten auf Erdöl in Rumänien"
p. 74-78,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Ueber die Notwendigkeit theoretischer Arbeiten in heutiger Zeit
p. 74-74,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzung der Gesellschaft Berlin, den 4. Februar 1942. Die Geologie des europäischen Rußland.
p. 74-78,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Nachruf
- Nekrolog - stud. geol. Carl Maria Freiherr von Godin
p. 81-81,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Faciesgesetzmäßigkeit und Faltung des Ruhroberkarbons und ihre kartenmäßige Auswertung.
p. 85-110,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
11 figures
Beitrag
Ein neues Muschelkalkvorkommen bei Hirschau in der Oberpfalz
p. 110-114,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
1 plates
Beitrag
Geochemische Untersuchung einer jungtertiären Verwitterungsreihe: Granatglimmerschiefer -> Ton Mit einer kurzen Darstellung der geologischen Verhältnisse in der jungtertiären Kohlenmulde von Nieder-Schöckel (Graz NO-Steiermark)
p. 115-145,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
14 figures, 12 plates
Beitrag
Tektonik und Erzlagerstätten in den Ostalpen - Entgegnung an Herrn R. SCHWINNER, Graz,
p. 175-179,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
1 figures
Beitrag
Tektonik und Erzlagerstätten in den Ostalpen
p. 180-183,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
1 figures
Beitrag
Gibt es eine geschichtliche Entwicklung der Naturgesetze?
p. 183-192,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Erdgeschichte und Naturgesetz. Bemerkungen zu den Aufsätzen von HUMMEL und KÜHN
p. 192-202,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Bemerkungen zu dem Aufsatz K. BEURLEN's über ,Erdgeschichte und Naturgesetz"
p. 201-204,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzung der Gesellschaft Berlin, den 4. März 1942. Vorlage einer Wirtschaftskarte von Afrika.
p. 203-203,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzung der Gesellschaft Berlin, den 4. März 1942. Der geologische Bau von Libyen.
p. 203-203,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Hauptversammlung der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, am 20. Februar 1942. Stratigraphie und Paläogeographie des marinen Perms mit Hilfe der Fusuliniden.
p. 204-204,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Nachruf
- Nekrolog - Bezirksgeologe Professor Dr. Ernst Meister
p. 208-208,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Zum Bewegungsbild des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlengebietes
p. 292-306,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
13 figures
Beitrag
Über die versenkte Faltung und das hypothetische variscische Hochgebirge im Ruhrbezirk
p. 307-323,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
5 figures
Beitrag
Was kann die remanente Magnetisierung von Bohrkernen bedeuten? (Bemerkung zu: H. REICH, ,Über die magnetischen Eigenschaften von Gesteinen und Erzen und über damit zusammenhängende Lagerstätten-Probleme", in dieser Zeitschrift, Bd. 93, S. 443-455, 1941.)
p. 324-326,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Kreidebryozoen aus New-Jersey (U.S.A.) unter A. E. REUSS' Originalen zu seiner Monographie der Bryozoen und Foraminiferen des Unteren Pläners (1872) in H. B. GEINITZ: ,Das Elbthalgebirge in Sachsen"
p. 326-338,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
1 figures, 18 plates
Beitrag
Die Florengeschichte als Motor der tierischen Entwicklung
p. 338-357,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, am 29. Mai 1942. Studien am Rande des kaledonischen Gebirges.
p. 362-368,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, am 12. Juni 1942 Wie trieb man Geologie vor 100 Jahren?
p. 362-368,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, am 16. April 1942. Über die Aufstellung eines freiwilligen geologischen Melde- und Beobachtungsdienstes; sein Wesen, seine Notwendigkeit, Wege und Ziele.
p. 362-368,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, am 17. April 1942. Grundzüge des Baues von Anatolien.
p. 362-368,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Gesellschaft Berlin, den 6. Mai 1942. Die Bodenschätze der Ukraine.
p. 362-368,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, am 6. März 1942. Neu-Schwabenland. Ergebnisse der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39.
p. 362-368,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Gesellschaft Berlin, den 1. April 1942 Tektonische Probleme in der Neuen und der Alten Welt.
p. 362-368,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Die Stellung des Jura im alpin-saxonischen Orogen Teil I.
p. 373-486,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
30 figures, 20 plates
Nachruf
- Nekrolog - Dipl. Berging. Dr. Walter Kauenhowen, Chefgeologe der Deutschen Vacuum Öl Aktiengesellschaft, Hamburg
p. 488-488,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Schrägschichtung im mittleren Buntsandstein des Saarlandes und angrenzender Gebiete
p. 489-510,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
6 figures, 21 plates
Beitrag
Bionomie, Klima und Sedimentationsgeschwindigkeit im oberschlesischen Karbon (Karbon-Studien. XIII.)
p. 511-547,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
9 figures, 22 plates
Beitrag
Der Einfluß des präquartären Untergrundes auf die Bodenbildungen des Warthelandes
p. 548-550,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Meine Beobachtungen über die Vulkantätigkeit in Kaiser-Wilhelms-Land (Neuguinea) 1936-1939
p. 550-560,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
4 figures
Beitrag
Das galvanoplastische Abgußverfahren. Eine vergessene paläontologische Untersuchungsweise.
p. 563-565,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
3 figures, 23 plates
Beitrag
Hauptversammlung der Deutschen Geologischen Gesellschaft am 2. Dezember 1942 Magmatismus und Tektonik.
p. 565-568,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Gesellschaft Berlin, den 4. November 1942. Die Großstruktur Anatoliens.
p. 565-568,
veröffentlicht: Jan 1, 1942
Nachruf
- Nekrolog - Dipl. Berging. Klaus Haniel, Bergreferendar
p. 571-571,
veröffentlicht: Jan 1, 1942