Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Band 96
Beitrag
Zur Stratigraphie und Faunenkunde des Lias in Nordbayern, Teil 2
p. 1-74,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
1 tables, 1 plates
Beitrag
Die Natur der Diluvialablagerungen im Raume von Rylsk (Gouv. Kursk)
p. 88-101,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
4 figures
Beitrag
Eine marine Oberpliozän-Fauna aus den Bims-Tuffen der Insel Milos
p. 104-107,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
1 figures
Beitrag
Die Berücksichtigung landwirtschaftlicher Kultivierungstätigkeit bei der geologischen Kartierung
p. 108-113,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
1 figures
Beitrag
Dr. Georg Agricola (geb. am 24. März 1494 zu Glauchau, gest. am 21. November 1555 zu Chemnitz).
p. 124-128,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
1 figures
Beitrag
Jahresbericht des Vorstandes der Deutschen Geologischen Gesellschaft für die Geschäftsjahre 1942 und 1943
p. 128-130,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, den 7. April 1944. Das Grundgebirge des Waldviertels.
p. 130-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, den 10. März 1944. Landschaftsschutz und Landschaftsgestaltung.
p. 130-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, den 18. Januar 1944. Tibet als Lebensraum eine Reise von Sikkim nach Lhasa.
p. 130-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, den 7 Jänner 1944. Neue Erzschurfmethoden in Schweden.
p. 130-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft Wien, den 10. Dezember 1943. Über erdölgeologische Arbeiten in der Molassezone der Ostmark.
p. 130-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Gesellschaft Berlin, den 16. Februar 1944. Baugrundgeologie und bautechnische Bodenkunde.
p. 130-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzungen der Gesellschaft Berlin, den 19. April 1944. Die Böden des Ostlandes und der Ukraine und ihre Leistungsfähigkeit.
p. 130-136,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Nachruf
- Nekrolog - Bergassessor Dr. Offried Roethe, Leutnant d. R., Militärverwaltungsrat.
p. 141-141,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Nachruf
- Nekrolog - Dr. Rudolf Fabian, Oberleutnant in einem Infanterie-Regiment.
p. 143-143,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Zur Gliederung des Quartärs am Mittel- und Niederrhein
p. 149-155,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Ophiaulax deeheni (DEWALQUE), ein Schlangenstern in den Angertal-Schichten des Blattes Kettwig (Ruhrgebiet)
p. 170-175,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
1 figures
Beitrag
Die Silizifikate des dänischen kontinentalen Pliozäns
p. 175-184,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
6 figures, 5 plates
Beitrag
Das ,Buglow" Südrumäniens und die Grenze Torton-Sarmat
p. 184-200,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
3 tables
Beitrag
Geologie und bautechnische Bodenkunde
p. 201-213,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
2 figures, 1 tables
Beitrag
Grundsatz und Praxis in der geologischen Zeitrechnung
p. 213-229,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
OSBORN und seine Stellung in der modernen Paläontologie Eine methoden- und erkenntniskritische Betrachtung.
p. 229-236,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Beitrag
Wissenschaftliche Sitzung der Untergliederung Wien der Deutschen Geologischen Gesellschaft - Wien, den 26. Mai 1944. Einige neuere Probleme der Funkgeologie und ihre Bedeutung für die praktische Geologie. (Unter besonderer Berücksichtigung der in den öste
p. 239-239,
veröffentlicht: Jan 1, 1944
Nachruf
- Nekrolog - Prof. Dr. Wilhelm Erich Schmidt, Regierungsgeologe am Reichsamt für Bodenforschung
p. 241-241,
veröffentlicht: Jan 1, 1944