Veröffentlichungen der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Die Senckenberg Gesellschaft ist bekannt durch das Senckenberg-Museum, das sie in Frankfurt am Main betreibt.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) ist international bekannt durch die zahlreichen Forschungsaktivitäten weltweit. Die SGN ist Träger von sechs Senckenberg Forschungsinstituten und drei Naturkundemuseen.

Das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt am Main ist eines der größten, ältesten und bekanntesten Naturkundemuseen in Mitteleuropa. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Biodiversität im Lebensraum Erde zu dokumentieren und auf die Umweltveränderungen, deren Auswirkungen auf tierisches und pflanzliches Leben und die Evolution hinzuweisen und diese zu untersuchen.
Gemäß ihrer Statuten betreibt die SGN Naturforschung. Die Ergebnisse werden der Forschung durch Veröffentlichungen, durch Lehre sowie in den Museen der Allgemeinheit zugänglich gemacht.
Dazu veröffentlicht die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung verschiedene wissenschaftliche Zeitschriften und Monografien, populärwissenschaftliche Buchreihen und didaktische Materialien im Zusammenhang mit Ausstellungen der Senckenberg Naturmuseen.

Einzelheiten zu einer Auswahl der Publikationen finden sie unter den entsprechenden Einträgen:

Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft (until 2024)
Archiv für Molluskenkunde (International Journal of Malacology)
Kleine Senckenbergreihe
Senckenberg Bücher
Senckenberg Monographs (from 2024), Nachfolger der Abhandlungen der SNG

Courier Forschungsinstitut Senckenberg
Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft
Senckenbergiana biologica
Senckenbergiana lethaea
Senckenbergiana maritima
Senckenberg posters (Science posters)