Beitrag

Genetic structure and differentiation of human populations

Roberts, D. F.

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Anthropologischer Anzeiger Volume 45 No. 3 (1987), p. 227 - 238

11 Literaturangaben

veröffentlicht: Sep 2, 1987

DOI: 10.1127/anthranz/45/1987/227

BibTeX Datei

ArtNo. ESP140004503002, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

The concepts of genetic constitution and genetic structure are defined in terms of arrays of gene frequencies, the array and distribution of genotypes, and the distribution of probable ancestral contributions to the gene pool. These concepts can, however, be differentiated. Examples of their application to human populations, to illustrate their descriptive, analytical and epidemiological uses, show that the two concepts help to resolve different types of problems.

Kurzfassung

Die Konzepte der genetischen Konstitution und genetischen Struktur einer Population werden durch die Vektoren von Genfrequenzen, die Vektoren von Genotypen und ihre Verteilung sowie den mutmaßlichen Beitrag anzestraler Bevölkerungskomponenten zum Genpool bestimmt. Diese Konzepte können jedoch sehr verschieden sein. Es werden Beispiele gegeben, die den deskriptiven, analytischen und epidemiologischen Wert dieser Konzepte belegen und zeigen, daß beide helfen, verschiedene Arten von Problemen zu lösen.

Schlagworte

genetic • human population • gene pool • epidemological • gene frequencies