Wissenschaftliche Kommunikation
Berichte und Mitteilungen der Gesellschaft für Anthropologie
[Reports and information from the Anthropologic Association]
Greil, Holle

Anthropologischer Anzeiger Volume 51 No. 3 (1993), p. 285 - 286
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Sep 2, 1993
DOI: 10.1127/anthranz/51/1993/285
ArtNo. ESP140005103008, Preis: 29.00 €
Kurzfassung
Workshop der Arbeitsgemeinschaft "Angewandte Anthropometrie", Halle/Saale, 20. 03. 1993: Die Arbeitsgemeinschaft "Angewandte Anthropométrie" wurde 1979 innerhalb der ostdeutschen Sektion Anthropologie gegründet und beim Zusammenschluß der beiden anthropologischen Gesellschaften in Deutschland zur Gesellschaft für Anthropologie als eine von derzeit vier Arbeitsgemeinschaften der Gesellschaft bestätigt. Sie wird von ihren Mitgliedern als praxisorientierte Arbeitsgemeinschaft verstanden, die sich nicht nur die Vereinheitlichung bestehender und die Entwicklung neuer somatometrischer Untersuchungsmethoden zur Aufgabe macht, sondern auch zur Koordinierung anthropologischer Studien und zur Nutzbarmachung anthropologischer Ergebnisse für die Beurteilung des Körperbaus und des körperlichen Entwicklungsstandes von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den medizinischen Disziplinen, den Ernährungswissenschaften und bei der industrieanthropologischen und ergonomischen Gestaltung von Umweltbereichen des Menschen entsprechend seinen physischen Bedürfnissen beitragen möchte. Unter dem Motto „Homo sedens - der sitzende Mensch“ trafen sich 22 Mitglieder und Referenten der Arbeitsgemeinschaft in der traditionsreichen Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein zu einem industrieanthropologisch orientierten Workshop.
Schlagworte
reports