Beitrag

Perspektiven in der Prähistorischen Anthropologie?

[Any perspectives in prehistoric anthropology?]

Herrmann, B.

Bild der ersten Seite der Arbeit: Any perspectives in prehistoric anthropology?

Anthropologischer Anzeiger Volume 55 No. 2 (1997), p. 97 - 100

2 Literaturangaben

veröffentlicht: Jun 1, 1997

DOI: 10.1127/anthranz/55/1997/97

BibTeX Datei

ArtNo. ESP140005502000, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Trotz des hohen Anteils der Prähistorischen Anthropologie am wissenschaftlichen Alltag der Anthropologie besteht Anlaß, die weitere Entwicklung des Gebietes mit Sorge zu beobachten. Moderne Fragestellungen sind häufig mit methodisch aufwendigen Techniken verbunden, die für die Prähistorische Anthropologie konzeptionell und personell schwer erreichbar sind. Es bedarf ernster Anstrengungen, den fachlichen Zusammenhang gegen die außerfachliche Konkurrrenz zu verteidigen. Hierbei könnten z. B. Forschungsverbände hilfreich sein.

Abstract

Although Prehistoric Anthropology seems to flourish there are reasons for concern. Innovative developments as e. g. molecular techniques require rethinking of concepts and more staff and money, requirements for which Prehistoric Anthropology seems not to be well prepared to cope with. One way to drive back competition by foreign subjects could be to set up research co-operation.

Schlagworte

molecular techniques • research