Contribution

Berichte

Walter, H.; Dittmar, Manuela

Kurzfassung

In der Zeit vom 30. 8. -3. 9. 1998 fand in Jena der 11. Kongreß der European Anthropological Association statt, hervorragend ausgerichtet und organisiert von Uwe Jaeger (Jena), der dabei wirkungsvoll von Katrin Kromeyer-Hauschild, Horst Bruchhaus, Lutz Finke. Konrad Zellner und G. Hohmann unterstützt worden ist. Ihnen allen sei großer Dank für diesen in jeder Hinsicht gelungenen Kongreß. Mehr als 250 Kolleginnen und Kollegen aus fast allen europäischen Ländern nahmen an ihm teil, dazu solche aus Übersee, u. a. den USA, Australien, Japan, Iran und Israel. Insgesamt waren 37 Länder vertreten. Mehr als 400 Vorträge und Poster waren angemeldet, die zum größten Teil auch präsentiert wurden. Programm und Abstracts waren in einem sehr übersichtlich gestalteten Heft zusammengefaßt, das bei der Anmeldung ausgehändigt wurde. Dieser 11. Kongreß der EAA stand unter dem Generalthema: "Humans and Environment" und wurde mit einem öffentlichen Abendvortrag von W. Schiefenhövel (Andechs) über Nun motukwe - our mountains. Knowledge and usage of nature among the Eipo. West-New Guinea (Irian Jaya) eingeleitet. Der Kongreß gliedert sich in vier große Themenbereiche: 1. Palaeoanthropology. 2. Auxology, 3. Genetics and Environment. 4. Biology of Human Populations. Jeder dieser Themenbereiche begann mit Übersichtsvorträgen eingeladener Referentinnen bzw. Referenten, denen sich die zu jeweiligen Themenbereichen gehörenden Kurzvorträge bzw. Postersessions anschlossen.

Mots-clefs

Kongress • Jena • European Anthropological Association • 1998