Contribution
Mikroklima und Flechtenzonierung in einem kleinräumigen Areal
[Microclimate and lichen zonation in a small region]
Schöller, H.; Jahns, H.M.

Herzogia Band 9 Heft 1-2 (1992), p. 19 - 44
68 références bibliographiques
publié: Apr 30, 1992
DOI: 10.1127/herzogia/9/1992/19
ArtNo. ESP072000901001, Prix: 14.80 €
Kurzfassung
Mikroklima und Verbreitung von epigäischen Flechten und Moosen werden an einem Bergrücken zwischen einem schattig-feuchten Nord- und einem sonnig-trockenen Südhang in einem arten-armen Traubeneichenwald (Luzulo-Quercetum) untersucht. Im Vergleich zu den Gefäßpflanzen zeigen die Bodenkryptogamen sehr differenzierte Verbreitungsmuster, die den mikroklimatischen Gradienten in hohem Maße widerspiegeln. Dies gilt sowohl für verschiedene Species wie für bestimmte Flechten-Moos -Gemeinschaften. Besonnung und Feuchtigkeitsfaktor spielen für die Verbreitung der Flechten und Moose eine entscheidende Rolle.
Abstract
Microclimate and distribution of terricolous lichens and mosses in a light oak forest (Luzulo-Quercetum) are investigated. The examination area is located between a shady humid slope and a sunny dry slope. The distribution of the cryptogams is shown to be determined by light and moisture. It reflects the microclimatic gradient clearly.
Mots-clefs
Microclimate • terricolous lichens and mosses • cryptogamic communities • vegetation gradient