Beitrag
Mittel- und Jungpleistozän im Quakenbrücker Becken (westliches Niedersachsen)
[Middle and Late Pleistocene in the Quakenbrück Basin (western Lower Saxony)]
Stojakowits, Philipp; Röhm, Herbert

Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen Geologischen Vereins Band 106 (2024), p. 315 - 337
54 Literaturangaben
veröffentlicht: Jul 11, 2024
ArtNo. ESP151010600016, Preis: 8.20 €
Kurzfassung
Es werden drei Pollenprofile aus dem Quakenbrücker Becken vorgestellt. Die Bohrung Kampe umfasst eine lange Pollenüberlieferung vom Saale-Spätglazial über die eemzeitliche Waldfolge mit Pionierwäldern, gefolgt von thermophilen Laubmischwäldern bis hin zu borealen Nadelwäldern. Im Hangenden ist noch das Frühweichsel mit dem Herning-Stadial und dem Brørup-Interstadial erfasst. Die pollenanalytische Bearbeitung der Bohrung Nortrup PB21 zeigte, dass das Frühweichsel mit seinen je zwei Stadialen und Interstadialen über spät-eemzeitlichen Ablagerungen folgt. Die Bohrung Nortrup PB20 offenbarte im Liegenden eines fragmentarisch überlieferten Eem-Interglazials weitere pollenhöffige Ablagerungen. Dem Polleninhalt zufolge bestimmen lichte Kiefernwälder das Landschaftsbild, denen häufig Picea abies und vereinzelt auch Betula, Picea omorika und Larix beigemischt sind. Der Pollenvergesellschaftung nach handelt es sich vermutlich um ein ausgehendes Interglazial oder aber ein Interstadial kühler Prägung.
Abstract
Three pollen profiles recovered from the Quakenbrück basin are presented. The Kampe drillcore encompasses a long pollen succession covering the Saalian Late Glacial and the Eemian forest development with pioneer forests followed by thermophilous deciduous mixed forests which were replaced by boreal conifer forests. Pollen-bearing sediments directly overlying the Eemian belong to the Early Weichselian with the first stadial and the subsequent Brørup-Interstadial. Pollen analysis of the drillcore Nortrup PB21 showed that Early Weichselian sediments assigned to its two stadials and two interstadials overlie late Eemian deposits. The drillcore Nortrup PB20 revealed under a fragmentary Eemian in super position other pollen-bearing sediments. According to the pollen content, open pine forests with Picea abies and single occurrences of Betula, Picea omorika, and Larix dominated the landscape. Accordingly, it is probably an outgoing interglacial or an interstadial of cool character.
Schlagworte
Pollenanalyse • Vegetationsgeschichte • Saale-Spätglazial • Eem • Weichsel • Interstadiale • Quartärstratigraphie • Pollen analysis • vegetation history • Saalian Late Glacial • Weichselian • interstadials • Quaternary stratigraphy