Original paper

Laudatio für Prof. Dr. Volker Lorenz

[Citation of Prof. Dr. Volker Lorenz]

Haneke, Jost

Kurzfassung

Liebe Mitglieder des OGV, verehrter Herr Professor Lorenz, lieber Volker, diese Laudatio gehört sicherlich zu den angenehmsten Aufgaben, die ich während meiner nun fast 28-jährigen Mitgliedschaft im Vorstand des OGV übernehmen durfte. Aber, um ehrlich zu sein, kaum dass ich anfing über meinen Redetext nachzudenken, fragte ich mich, was ich denn überhaupt noch zum Geologen Volker Lorenz berichten muss. National und international ist er doch, speziell wenn es Fragen zur Vulkanologie gibt, längst eine anerkannte Größe. Seine Publikationsliste ist gefühlt endlos lang und allein die Vielfalt der darin behandelten geowissenschaftlichen Themen spricht für den Autor. Aber wir sind der OGV und da interessiert es uns doch ein wenig mehr über den Menschen Volker Lorenz zu erfahren, der seit fast 45 Jahren zu uns gehört und den wir heute für seine Verdienste um den Verein ehren wollen. Lassen Sie mich weit zurückblicken: Bei einer Laudatio zu den wissenschaftlichen Leistungen eines Menschen mag es eher unüblich sein, bis zu seiner Schulzeit zurück zu gehen. Er wohnte damals auf der Höhe des Kreuznacher Rhyolith-Massivs, etwa 200 Meter über Bad Kreuznach/Bad Münster am Stein. Auf dem täglichen, steilen Weg hinab zur Schule ist er dann, Originalzitat: „bei Glatteis auch schon mal auf dem Hinterteil über den Rhyolith nach unten gerutscht“.