Beitrag

Zum Quaderkalk (Trias, mo) Frankens

Hatzold, Wolfgang

Kurzfassung

Der lithostratigraphisch definierte Quaderkalk des Oberen Muschelkalkes in Mainfranken setzt sich aus einer Vielzahl unterscheidbarer Gesteinsvarietäten zusammen. Die petrographisch-mikrofazielle Kurzbeschreibung ausgewählter Proben unterstreicht die schon von den Steinbrechern erkannte Variationsbreite der Schillkalke. Danach besteht der Quaderkalk im wesentlichen aus Mollusken- und Brachiopoden-Schalen unterschiedlicher Erhaltung und calcimikritischer bzw. -sparitischer Matrix mit wechselnden Gehalten. Er ließe sich - ohne Berücksichtigung diagenetischer Veränderungen - einer offenen Lagune, einem flachen Bereich mit offener Zirkulation unterhalb der Wellenbasis oder einem Hangbereich am Schelfrand zuordnen.

Schlagworte

Quaderkalk • triassic • Schillkalke • Mainfranken • Muschelkalk • germany • limestone