Contribution
Geologische Beobachtungen auf Madeira
Gagel, Curt

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 55 Heft 12 (1903), p. 117 - 122
1 références bibliographiques
publié: Dec 1, 1903
DOI: 10.1127/mbzdgg/55/1903/117
ArtNo. ESP171805512003, Prix: 9.90 €
Kurzfassung
Herr Gagel sprach über geologische Beobachtungen auf Madeira und legte eine Reihe von Proben der dort auftretenden jungvulkanischen Gesteine vor, unter anderem Belegstücke für die dort sehr verbreiteten und schön ausgebildeten Absonderungserscheinungen an den Lavabänken und Gängen: Dünnplattige, griffelige, säulenförmige und besonders kugelig-schalige Absonderungsformen, welche letztere anscheinend auf die jüngsten Oberflächenergüsse beschränkt sind, da sie niemals in einem Profil, sondern immer nur an der Oberfläche beobachtet wurden. Die dünnplattig abgesonderten Gesteine zeichnen sich durch einen schönen hellen Ton aus, den sie beim Schlagen mit dem Hammer geben. Ferner wurden Proben vorgelegt, welche die außerordentlich tiefgehende Zersetzung und Auslaugung mancher Oberflächenergüsse im Nordwesten der Insel zeigten, die unter vollständiger Erhaltung ihrer Struktur bis zu über 3 m Tiefe so ausgelaugt sind, daß sie nur noch ein sehr geringes spezifisches Gewicht haben und man mit der Hammerschneide leicht Handstücke herauskratzen kann.
Mots-clefs
Vulkan • Geologie • Gestein