Beitrag

Verbreitung der Bernstein führenden „blauen Erde”

Jentzsch, Alfred

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 55 Heft 12 (1903), p. 122 - 130

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Dec 1, 1903

DOI: 10.1127/mbzdgg/55/1903/122

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171805512004, Preis: 9.90 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Herr Jentzsch sprach über die Verbreitung der Bernstein führenden „blauen Erde“, veranlaßt durch eine Brunnen-Versuchsbohrung bei Nuskern, welche diese Erde zufällig neu erschlossen hat. Bekanntlich ist der echte Bernstein auf ein scharf begrenztes Gebiet beschränkt, als dessen Kern das Ostseebecken zu bezeichnen ist. Alle bernsteinähnlichen, außerhalb dieses Gebietes auf natürlicher Lagerstätte gefundenen Stücke zeigen chemische oder physikalische Abweichungen, weshalb wir den echten Bernstein als „Ostseebernstein“ zu unterscheiden haben. CONWENTZ und HELM haben für denselben den Sondernamen Succinit vorgeschlagen.

Schlagworte

Bernstein • Geologie • Succinit