Beitrag

Umgestaltende Vorgänge in Binnenseen

Jentzsch, Alfred

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 57 Heft 11 (1905), p. 423 - 432

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Dec 1, 1905

DOI: 10.1127/mbzdgg/57/1905/423

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171805711002, Preis: 9.90 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Aus den Seenstudien, welche der Vortragende im Auftrage der Geologischen Landesanstalt in verschiedenen Provinzen Preußens verfolgte, hatte derselbe bereits in der Allgemeinen Versammlung der deutschen geologischen Gesellschaft zu Cassel (1902 S. 147) einige vorläufige Mitteilungen gegeben. Er wies damals auf die weite Verbreitung von Strömungen in Binnenseen hin, welche durch Vorschieben von Sand an den Ufern die Bildung von Haken (Kliffhaken usw. ) veranlassen und zeitweise zu einem Kreislaufe des Oberflächenwassers führen. Die inzwischen fortgesetzten Beobachtungen haben diesen Satz bestätigt und eigenartige Abweichungen zwischen den Küstenveränderungen der Binnenseen und der Meere ergeben. Diese Abweichungen sind nicht nur durch den Mangel der Gezeiten und des Salzgehaltes, sondern ganz besonders durch die Größen Verhältnisse bedingt.

Schlagworte

Geologie • Binnensee • Küstenveränderung