Beitrag

Die Entstehung der Eisenerzlagerstätten Lapplands

Stutzer, Otto

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 59 Heft 5 (1907), p. 135 - 136

1 Literaturangaben

veröffentlicht: Jun 1, 1907

DOI: 10.1127/mbzdgg/59/1907/135

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171805905001, Preis: 9.90 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

In den letzten beiden Jahren konnte Vortragender zweimal die großen Eisengruben Lapplands besuchen. Im Jahre 1905 kam er auf einer Studienreise durch die skandinavischen Bergbaudistrikte auch nach Gellivare und Kiruna, jenen bereits nördlich des Polarkreises gelegenen großen Eisenerzfeldern. Im vergangenen Jahre, 1906, konnte Vortragender abermals mit einer reichlichen Unterstützung des Iron und Steel Institutes in London jene nordischen Gegenden besuchen.

Schlagworte

Eisenerzlagerstätten • Lappland