Beitrag
Wellenkalk an der unteren Tauber
Henkel, L.

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 59 Heft 10-11 (1907), p. 266 - 270
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Dec 1, 1907
DOI: 10.1127/mbzdgg/59/1907/266
ArtNo. ESP171805910006, Preis: 9.90 €
Kurzfassung
Im Jahrgang 1904 dieser Zeitschrift, S. 221, habe ich ein Profil durch den Wellenkalk des Taubertals bei Hochhausen veröffentlicht. Da eine erneute Untersuchung mir mehrfache Berichtigungen und Ergänzungen geliefert hat, möchte ich dies Profil nochmals in etwas veränderter Form mitteilen (s. Fig. 1). Das Material dazu lieferte vor allem der ausgezeichnete Aufschluß in dem Einschnitt der Straße von Hochhausen nach Eiersheim (badisches Meßtischblatt Tauberbischofsheim) und die Steinbrüche auf der Hochfläche darüber, dann die Hohlwege in der Nähe des „Kalten Bildes“ sowie die Gehänge zu beiden Seiten der Straße von Werbach nach Böttigheim, besonders Wasserriß und Wegeinschnitt im Sparental bei Böttigheim (Name nicht auf der Karte; es ist die nördlichste Schlucht in der Nordost-Ecke des Blattes).
Schlagworte
Wellenkalk • Taubertal • Germany