Contribution

Ursprung des Goldes in den Randkonglomeraten

Voit, F. W.

Kurzfassung

Über die Genese des Goldes in den Konglomeraten des Witwaterrandes sind seit der Entdeckung dieser einzigartigen Goldfelder verschiedene Theorien aufgestellt worden, die wir jetzt kurz als „Theorie der Fossilen Seife“, „Präzipitationstheorie“ und schließlich „Die Theorie der nachträglichen Mineralisierung und Befruchtung der Konglomerate“ bezeichnen können. Um 1900 schienen die Anschauungen so weit geklärt, daß die Transvaal Chamber of Mines in ihrem Jahresbericht für das Jahr 1902 die letztgenannte, also die „Infiltrationstheorie“, als die allgemein angenommene bezeichneten.

Mots-clefs

Gold • Geologie • Fossil