Beitrag
Inoceramus problematicus V. SCHLOTH. sp.
Böhm, Joh.

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 61 Heft 2 (1909), p. 117 - 119
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Mar 1, 1909
DOI: 10.1127/mbzdgg/61/1909/117
ArtNo. ESP171806102010, Preis: 9.90 €
Kurzfassung
Bekanntlich wird die weit verbreitete und die tiefsten Schichten des Turon durch ihr massenhaftes Auftreten charakterisierende Inoceramus-Art in der Literatur verschiedener Länder unter wechselnden Namen, und zwar als Inoceramus labiatus v. Schloth., Inoceramus mytilloides Mant. und Inoceramus problematicus v. SCHLOTH., angeführt. Letzterer Name wird insbesondere von amerikanischen Autoren angewendet, indem sie hierin dem Vorgänge D’ORBIGNYs folgen.
Schlagworte
Turon • Inoceramus problematicus