Beitrag
Über und gegen neue Diplodocus-Arbeiten
Tornier, Gustav

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 62 Heft 8-10 (1910), p. 536 - 576
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Nov 1, 1910
DOI: 10.1127/mbzdgg/62/1910/536
ArtNo. ESP171806208003, Preis: 9.90 €
Kurzfassung
In der hier zunächst zur Besprechung vorliegenden Schrift hat ihr Verfasser sich den Kampf gegen die von mir vertretene Diplodocus-Auffassung auf seine Weise recht sehr erleichtert. Ich selber stütze mich nämlich dabei vorwiegend auf eingehende Untersuchungen an den großen und kleinen Gelenken des in Berlin montierten Skelettabgusses. Und nun erklärt ABEL in bezug darauf folgendes: Da die Gelenk-Enden der großen Extremitätenknochen der Sauropoden von Knorpelscheiben überzogen waren, die verloren gegangen sind, läßt sich auf diesem Wege die gegnerische Auffassung nicht widerlegen. — Und damit schaltet er meine Hauptbeweise einfach aus und vermeidet so sehr bequem das Schwierige, auf sie sachlich irgendwie eingehen zu müssen.
Schlagworte
Diplodocus • Knorpelscheibe • Sauropoden