Beitrag

Über Erhebungskratere

Reck, Hans

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 62 Heft 4 (1910), p. 292 - 318

1 Literaturangaben

veröffentlicht: May 1, 1910

DOI: 10.1127/mbzdgg/62/1910/292

BibTeX Datei

ArtNo. ESP171806204007, Preis: 9.90 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Kurzfassung

Es mag in dieser Zeit des Streites über die selbständige Kraft des Vulkanismus nicht ganz uninteressant sein, darauf zu verweisen, daß schon in der Philosophie Griechenlands diese Frage angeschnitten war ANAXIMENES vertrat diesbezüglich eine Einsturztheorie und glaubte, die Erdbeben und vulkanischen Erscheinungen als Folgen von Spaltungen der Erdkruste, die durch Regen und Wärme verursacht waren, deuten zu sollen.

Schlagworte

Erhebungskratere • Vulkan • Erdbeben • Erdkruste