Contribution
Nochmals das Silur im Kellerwalde
Lepsius, Richard

Monatsberichte der Deutschen Geologischen Gesellschaft Band 62 Heft 5-6 (1910), p. 456 - 460
1 références bibliographiques
publié: Jul 1, 1910
DOI: 10.1127/mbzdgg/62/1910/456
ArtNo. ESP171806205008, Prix: 9.90 €
Kurzfassung
In der jüngst erschienenen Nr. 3 dieser Monatsberichte haben A. DENCKMANN und O. H. ERDMANNSDÖRFFER sich über meine Bedenken geäußert, die ich im Notizblatt für 1908 gegen A. DENCKMANNs Silur im Kellerwalde erhoben hatte. Da beide Herren keine sachlichen neuen Gesichtspunkte in ihren Entgegnungen aufstellen, kann ich nur wiederholen: Solange A. DENCKMANN sein neues System von Silurstufen im Kellerwalde nicht durch eine Beschreibung von charakteristischen Silurfossilien beglaubigt hat, muß die ältere Auffassung bestehen bleiben, welche diese Schichten in das Devon gestellt hat. Nur durch die von A. DENCKMANN im Kellerwalde aufgefundenen Graptolithen und die Cardiola interrupta sind an einigen Punkten im Kellerwalde Silurschiefer wie im Harze nachgewiesen; alle seine übrigen Silurschichten schweben in der Luft, solange keine bestimmten, charakterisierten Silurfossilien daraus bekanntgemacht werden.
Mots-clefs
Silur • Fossilien • Kellerwalde