Contribution
An early and perceptive concept of cyclogenesis
Davies, Huw C.

Meteorologische Zeitschrift Vol. 19 No. 5 (2010), p. 513 - 517
publié: Oct 1, 2010
DOI: 10.1127/0941-2948/2010/0477
Open Access (article peut être télechargé gratuitement)
Abstract
A brief commentary is provided on a paper of Heinrich von Ficker that first appeared in the Meteorologische Zeitschrift in 1920. There are two main strands to Ficker's paper. First he recapitulates, elaborates, and refines his conception of an extra-tropical cyclone as a composite of upper- and lower-level components with the former assuming primacy for cyclone dynamics. Second he sets out a novel and distinctive interpretation of Alpine lee-cyclogenesis. At the time these two strands amounted to a conspicuously novel and distinctively different view of both cyclones and orographically-related cyclogenesis. Today these self-same strands can be viewed as a particularly prescient foreshadowing of current concepts of cyclogenesis.
Kurzfassung
Dieses Paper ist ein Kommentar zu einem Beitrag von Heinrich von Ficker, der 1920 in der Meteorologischen Zeitschrift erschienen ist. In seinem Artikel beschreibt von Ficker zwei zentrale Ideen. Im ersten Teil fasst er sein damalige Wissens über aussertropische Zyklonen zusammen und entwickelt daraus neue konzeptionelle Ansätze, wie Boden- und Höhenstörungen in einer Zyklone zusammenspielen. Im zweiten Teil diskutiert er neue Ideen zum Verständnis der Leezyklogenese in den Alpen. Zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung unterschieden sich von Fickers Ideen zur Zyklogenese und orographische Lee-Zyklogenese deutlich von der damaligen Lehrmeinung. Aus heutiger Sicht waren sie ihrer Zeit weit voraus und zeigen, dass von Ficker aktuelle Konzepte der Zyklogenese vorausahnte.