Original paper
Snow cover and surface albedo in Estonia
Tooming, Heino; Kadaja, Jüri

Meteorologische Zeitschrift Vol. 9 No. 2 (2000), p. 97 - 102
12 references
published: Jul 14, 2000
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Abstract
The paper reviews the investigations into snow cover and surface albedo in Estonia. The albedo has been determined by an indirect method using the relationship between the albedo and the snow cover duration in the Tartu-Tõravere Actinometric Station over the whole Estonian territory. The parameters of snow such as the duration of snow cover, snow depth and surface albedo show noticeable differences within the range of Estonia: on the islands, in the coastal areas and the Central-Estonia plain their values are lower than in the Pandivere and Haanja uplands and have decreased everywhere over the time span 1962 to 1995. At the same time the areal variability of snow cover duration and surface albedo have increased in Estonia. The snow cover duration is changed above all on the islands, in the western coastal areas and in the Central-Estonian plain. During the observation period the annual duration of snow cover has decreased by 30 days, snow depth by 17 cm. Noticeably decreased by 0.032 is the mean annual surface albedo for the entire Estonia. Changes are most conspicuous in February and March. In March, snow cover duration has decreased by 12 days, snow depth by 3-4 cm, and surface albedo by 0.23. Reduced snow cover and surface albedo in late winter and early spring, caused by increased temperature, strongly intensifies absorption of solar radiation at the surface and thereby leads to an additional increase in air temperatures near the surface. If founded trends continue the climate will change dramatically in Estonia.
Kurzfassung
Dieser Aufsatz beurteilt die Untersuchungen von Schneebedeckung und Oberflächen-Albedo in Estland. Die Albedo wurde durch eine indirekte Methode bestimmt, die die Beziehung zwischen der Albedo und der Schneebedeckung an der Aktinometerstation Tartu-Tõravere für ganz Estland verwendet. Die Schneeparameter, wie die Dauer der Schneebedeckung, die Schneehöhe und die Oberflächen-Albedo zeigen bemerkenswerte Unterschiede innerhalb Estlands: Auf den Inseln, in der Küstenregion und in der Ebene Mittel-Estlands sind ihre Beträge niedriger als in den Hochländern von Pandivere und Haanja; sie haben überall in der Zeit von 1962 bis 1995 abgenommen. Gleichzeitig hat die räumliche Variabilität der Schneebedeckungsdauer und der Oberflächen-Albedo in Estland zugenommen. Die Schneebedeckungsdauer hat sich vor allem auf den Inseln, in den westlichen Küstenregionen und in der Ebene Mittel-Estlands verändert. Während der Beobachtungsperiode nahm die jährliche Schneebedeckungsdauer um 30 Tage und die Schneehöhe um 17 cm ab. Bemerkenswert ist der Rückgang von 0,032 in der mittleren Oberflächen-Albedo für ganz Estland. Die Veränderungen sind im Februar und März am auffälligsten. Im März nahm die Schneebedeckungsdauer um 12 Tage, die Schneehöhe um 3-4 cm und die Oberflächen-Albedo um 0,23 ab. Zurückgegangene Schneebedeckung und Oberflächenalbedo im späten Winter und frühen Frühjahr, von gestiegener Temperatur verursacht, intensiviert die Absorption der Sonnenstrahlung an der Oberfläche stark und führt damit zu einer zusätzlichen Zunahme der bodennahen Lufttemperatur. Wenn die gefundenen Trends sich fortsetzen, wird sich das Klima in Estland dramatisch verändern.
Keywords
snow cover • surface albedo • Estonia • Schneebedeckung • Oberflächen-Albedo • Estland