Original paper
Geologische Kartierung im Felsberg-Zug, Bergsträßer Odenwald
[Geological mapping in the Felsberg-Mt., Bergstrasse region]
Barth, Henner

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 140 Heft 3 (1972), p. 255 - 305
69 references
published: Jun 8, 1972
DOI: 10.1127/njgpa/140/1972/255
ArtNo. ESP155014003001, Price: 29.00 €
Kurzfassung
In vorliegender Arbeit werden die Ergebnisse einer geologischen Kartierung (Maßstab 1:25 000) im kristallinen Grundgebirge des Felsberg-Zuges im NW Bergsträßer Odenwald beschrieben. Die vorherrschenden Gesteine in diesem Gebiet sind Amphibolite, Quarzdiorite und Granodiorite, aber auch verschiedene Mischgneise von quarzdioritischem bzw. granodioritischem Chemismus. Gabbros, Diorite und Granodiorit-Aplite ebenso wie unterschiedliche Typen von Mischgesteinen in Zonen tektonischer Aktivität und schließlich silicifizierte Baryt-Gänge sind weniger verbreitet. Im Anschluß an die Beschreibung der Aufschlüsse und der Gesteinstypen werden einige petrologische Probleme diskutiert. Während die Amphibolite regionalmetamorphe Gesteine wahrscheinlich orthogenen Eduktes sind und der Quarzdiorit ein homogener Komplex eines parautochthonen Diatexites ist, ist der Granodiorit ein heterogener Komplex, bestehend aus intrusiven und autochthon-migmatischen Granodioriten. Sowohl der autochthone Granodiorit als auch die Hornblende-Biotit-Gneise und Biotit-Gneise sind ungewöhnliche Gesteine wie sie nur in synorogen-synmagmatischen Scherzonen auftreten. Sie sind hervorgegangen aus Amphiboliten durch eine Plagioklas-Metablastese und eine hochgradige Kalifeldspat-Metasomatose.
Abstract
In this paper the results of the research by geological mapping (scale 1:25 000) in the crystalline basement of the Odenwald Mts. (Felsberg Mt., NW part of the Bergstrasse region) are described. The main rocks in this area are amphibolites, quartzdiorites and granodiorites as well as composite gneisses and mixed gneisses of quartzdioritic resp. granodioritic chemism. Gabbros, diorites, granodioritic aplites as well as some different types of migmatites in zones of tectonic activity and also silicified baryte-dykes are subordinated. After the description of the outcrops and the common rock types some problems of the petrogenesis of the main rocks are discussed. While the amphibolites are regionalmetamorphic rocks probably coming from orthogene parent-rocks and while the quartzdiorite is a homogene complex of parautochthone diatexites, the granodiorite is a heterogene complex consisting of intrusive granodiorites and of autochthone-migmatic granodiorites. The autochthone granodiorite and also the hornblende-biotite-gneisses and the biotite-gneisses are uncommon rocks in synorogene-synmagmatic sheared zones. They are amphibolite-bearing rocks transformed by a plagioclase-metablastesis and a high-graduated potashfeldspar-metasomatism.
Keywords
Plutonic rocks • Metamorphic rocks • Metamorphism type • Variscan tectonics; SW-German-Massifs (Odenwald)