Original paper
Zur Ontogenie und Variabilität des jurassischen Ammoniten Leioceras opalinum
[Ontogeny and Variability of the Jurassic Ammonite Leioceras opalinum]
Bayer, Ulf

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 140 Heft 3 (1972), p. 306 - 327
47 references
published: Jun 8, 1972
DOI: 10.1127/njgpa/140/1972/306
ArtNo. ESP155014003002, Price: 29.00 €
Kurzfassung
Die Untersuchung verschiedener Gehäuseparameter, wie Septenabstand, Gehäusespirale, Nabelspirale, Windungsbreite und Querschnittsfläche, ergab, daß die Ontogenie nach festen Regeln mit vier Wachstumsänderungen abläuft. Die beachtliche Variabilität der Art Leioceras opalinum entsteht in zwei Wachstumsabschnitten, während der frühontogenetischen Entwicklung und der letzten Wachstumsänderung. Das dadurch entstehende polymorphe Bild läßt sich auf eine bipolare Potenz zurückführen.
Abstract
The ontogenetic development of representative parameters such as septal distance, coiling spiral, umbilical spiral, whorl width, and area of whorl section in Leioceras opalinum shows that growth is strongly programmed and is subdivided by four abrupt changes. All of the observed variation arises during the embryonic stages or as a result of the last change in growth pattern. The apparent polymorphism can be reduced to a simple case of sexual dimorphism.
Keywords
Ammonoidea (Leioceras) • Aalenian • Shell • Biometry • Ontogeny