Original paper

„Knickpunkte" im allometrischen Wachstum von Cephalopoden-Gehäusen

["Inflexion points" in the allometric growth of cephalopod shells]

Kant, Rüdiger; Kullmann, Jürgen

Image of first page of:

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 142 Heft 1 (1973), p. 97 - 114

27 references

published: Jan 26, 1973
published online: Apr 24, 2025

DOI: 10.1127/njgpa/142/1973/97

BibTeX file

ArtNo. ESP155014201006, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Das Umschalten von einem Wachstumsprogramm auf ein anderes während der ontogenetischen Entwicklung spiralig aufgerollter Cephalopoden-Gehäuse vollzieht sich allmählich; die in den graphischen Darstellungen des allometrischen Wachstums auftretenden „Knickpunkte“ sind daher eigentlich Umbiegungszonen. Die Länge der allmählichen Änderung der Wachstumskonstanten beträgt bei den Grundparametern des absoluten Wachstums ein Achtel bis ein Viertel eines Umgangs. Da die Änderungen verschiedener Grundparameter nicht gleichzeitig erfolgen, kann sich der Wechsel zwischen den beiden Allometriekonstanten über mehr als einen Umgang ausdehnen.

Abstract

The change from one growth program into the next, which appears as inflexion point in logarithmic diagrams, is gradual. The length of this change varies from 1/8 to 1/4 whorl for the individual parameter. By combination of different non-synchronous parameter changes the change of the allometry constant may extend over more than one whorl.

Keywords

Ammonoidea • Palaeozoic • ontogeny • biometry • diagram