Beitrag
Zur Klassifizierung der Gattung Quinqueloculina (Foraminifera)
[On the classification of the genus Quinqueloculina (Foraminifera)]
Cherif, Omar H.

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 142 Heft 1 (1973), p. 73 - 96
25 Literaturangaben
veröffentlicht: Jan 26, 1973
Online veröffentlicht: Apr 24, 2025
DOI: 10.1127/njgpa/142/1973/73
ArtNo. ESP155014201005, Preis: 29.00 €
Kurzfassung
Aus dem Flachwassersand zweier Buchten der Westküste von Naxos (Griechenland) wurde eine arten- und individuenreiche Miliolidenfauna gewonnen, von der die Quinqueloculinen hier bearbeitet werden. Die Anfertigung orientierter Dünnschliffe zusammen mit der systematischen Untersuchung nach äußeren morphologischen Merkmalen gestattet eine Klassifizierung in Artengruppen, die als zoologische Arten angesehen werden. Neue Gattungsdiagnosen ermöglichen die Einführung von zwei neuen Untergattungen, Quinqueloculina (Pseudotriloculina) n. subgen. und Quinqueloculina (Pseudosddumbergerina) n. subgen. Massilina Schlumberger 1893 und Flintina Cushman 1921 werden als Untergattungen von Quinqueloculina d’Orbigny 1826 betrachtet. Drei neue Arten werden aufgestellt, Quinqueloculina (Quinqueloculina) lapidea n. sp. und in offener Nomenklatur Quinqueloculina (Q.) sp. 1 sowie Quinqueloculina (Flintina) sp. 1.
Abstract
Recent material from the Aegean Sea (Greece) gives reason to revise the classification of Quinqueloculina. Q. (Pseudotriloculina) n. subgen. and Q. (Pseudoschlumbergerina) n. subgen. are introduced. Massilina Schlumberger 1893 and Flintina Cushman 1921 are also considered as subgenera.
Schlagworte
Benthonic foraminifera (Quinqueloculina) • Holocene • classification • new description; Aegean Sea