Original paper

Vor- und Frühgeschichte der Metazoen

[Precambrian History of the Metazoa]

Pflug, Hans D.

Image of first page of: Precambrian History of the Metazoa

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 145 Heft 3 (1974), p. 328 - 374

79 references

published: Jun 5, 1974
published online: Jul 2, 2025

DOI: 10.1127/njgpa/145/1974/328

BibTeX file

ArtNo. ESP155014503004, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Kurzfassung

Neue Funde aus Belt- und Nama-Gesteinen schließen weitere Kenntnislücken, so daß sich nun die präkambrische Geschichte der Tiere in groben Umrissen abzeichnet. Die ersten Groß-Lebewesen der Erdgeschichte, die Petalo-Organismen des tiefen Vend, vereinigen in sich tierische und pflanzliche Merkmale in eigenartiger Weise. Die Wurzeln dieser metaphytisch-metazoischen Stammgruppe lassen sich in prä-ripheische Zeit zurückverfolgen. Dort scheinen sie mit filamentösen Prokaryoten in Zusammenhang zu stehen. Protozoen oder andere eukaryotische Einzeller haben mit der Metazoen-Genese allem Anschein nach direkt nichts zu tun, sondern bezeichnen Seitenäste der Evolution. Die Entwicklung zum Petalo-Organismus erscheint vom Repetitions-Prinzip bestimmt. Nach diesem System lassen sich Klein-Calyces jeweils zu einer (in der Form ähnlichen) Groß-Calyx zusammensetzen. Stufenweise entstehen so immer größere und kompliziertere Körper. (Abb. 4, S. 346). Erst ein besonderer, subsequenter Schritt scheint für die Trennung von metaphytischem und metazoischem Ast verantwortlich zu sein; die ursprünglichen und unspezialisierten „mixotrophen" Organismen stellen sich teils auf eine holo-phototrophe, teils auf die holozoische Ernährung um.

Abstract

Among the Petalo-organisms of the Lower Vendian — the oldest mega-sized fossils known — some resemble Metazoans, while others have plant-like features. They are therefore considered as an evolutionary stage preceding the separation of Metazoa and Metaphyta. Petalo-organisms had a rather primitive body tissue, reminiscent of the “filamentelloid tubules” of the Middle Riphean, which have probably evolved from filamental Procaryota of the pre-Riphean.

Keywords

Specific fauna (Metazoa • Petalo-organisms) • Precambrian • anatomy • life • evolution