Beitrag
Untersuchungen über die Sink- und Transportgeschwindigkeit biogener Hartteile
[Experiments on the settling and transport velocity of biogenic particles]
Futterer, Elke

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 155 Heft 3 (1978), p. 318 - 359
74 Literaturangaben
veröffentlicht: Apr 3, 1978
DOI: 10.1127/njgpa/155/1978/318
ArtNo. ESP155015503003, Preis: 29.00 €
Kurzfassung
Für Einzelklappen von Muscheln und für Gehäuse von Schnecken und Seeigeln werden die Sinkgeschwindigkeit und das Sinkverhalten in einer freien Wassersäule sowie der Transport in einsinnig gerichteter Strömung auf verschiedenem Untergrund untersucht. Die Sink- und Transportgeschwindigkeit biogener Hartteile wird mit verschiedenen Parametern (z. B. Nominaldurchmesser, effektive Raumdichte) in Beziehung gebracht. Die Sinkgeschwindigkeit von Biogenkörpern kann überschlägig berechnet werden mit Hilfe des „Auftriebsgewicht-Flächen-Quotienten“. Der laterale Transport von biogenen Hartteilen im Strömungskanal hängt stark von der Beschaffenheit der Gerinnesohle ab (z. B. Hartgrund, Sandbett).
Abstract
Free water column and flume experiments with pelecypod, gastropod and echinoid shells of different shape, nominal diameter and effective density show that the settling velocity may be calculated, in a first approximation, by the “Auftriebsgewicht-Flächen-Quotient”, while their lateral transport is mainly controlled by the nature of the subjacent flume bed.
Schlagworte
Biogenetic particle (shell) • Gastropoda • Pelecypoda • Echinoidea • velocity • settling • transportation • experiment