Original paper
Neuere Untersuchungen zur Ammonitenerhaltung
[Recent studies of ammonite preservation]
Neugebauer, Joachim; Hudson, J. D.

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 157 Heft 1-2 (1978), p. 188 - 193
4 references
published: Dec 11, 1978
DOI: 10.1127/njgpa/157/1978/188
ArtNo. ESP155015701029, Price: 29.00 €
Kurzfassung
Ammoniten zeichnen sich durch eine sehr variable Erhaltung aus, sie variieren in der Art der Verfüllung, Verdrückung, Materialerhaltung, Mineralisation u. a. Die bisherigen Arbeiten (Neumann & Schumann 1974, Seilacher, Andalib, Dietl & Gocht, 1976 sowie Seilacher, im Druck) haben gezeigt, daß sie dabei das in verschiedenen Gesteinen unterschiedliche Zusammenspiel von Sedimentation, Kompaktion, Zementation und Schalenveränderung abbilden. Die Erhaltungsart der Ammoniten ist dementsprechend weitgehend schichttypisch. Zusätzlich zu den Einflüssen aus dem Sedimentkörper wirken sich nur noch Eigenheiten der Ammonitengehäuse aus (Gestalt, Verzierungen, Dicke und Zersetzungszustand der Schale u. a. ).
Keywords
Gesteine • Sedimentation • Kompaktion • Zementation • Ammoniten