Original paper

Lebensweise und Lebensraum kugelförmiger Brachiopoden

[Lifestyle and habitat of spherical brachiopods]

Schumann, D.

Kurzfassung

Im Silur, Devon, Karbon und Perm entwickeln jeweils verschiedene Familien und Subfamilien der Rhynchonellida einen auffallenden, aberranten Gehäuse-Typ, der annähernd kugelförmig ist. Dabei handelt es sich u. a. um Arten von Lepidocycloides, Sphaerirhynchia, Estonirhynchia, Trigonorhynchia, Uncinulus, Plethorhynchia, Kransia, Hypothyridina, Uncinulellinaund Septacamera. Bei einigen Arten wird durch extremes Höhenwachstum die während der Ontogenie erreichte Kugelgestalt wieder modifiziert. Alle genannten Formen wurden wegen ihres besonderen Baues schon frühzeitig als systematisch eigenständige Kategorien erkannt und sind wegen ihrer geringen stratigraphischen Verbreitung gute Leitfossilien. Bemerkenswert ist, daß im Mesozoikum trotz des Rhynchonelliden-Reichtums Entwicklungen vergleichbarer Konsequenz nicht auftreten.

Keywords

Brachiopoden • Silur • Devon • Karbon • Perm • Mesozoikum