Original paper

A Reappraisal of the Palaeoecology of Conchostracans (Crustacea: Branchiopoda)

Webb, John A.

Abstract

While modern conchostracans are restricted to small, temporary freshwater pools, some of the fossil species seem to have lived in brackish or even marine environments. The occurrence of closely related fossil species in the same pool is also in contrast to modern associations, which hardly ever contain more than one species per genus. The suggestion that this reflects excessive splitting of fossil species rather than a change in occupancy over the years would invalidate conclusions about the duration of pools and sedimentation rates in fossil examples.

Kurzfassung

Während rezente Conchostraken nur in kleinen, temporären Süßwasser-Tümpeln vorkommen, scheinen einige fossile Arten auch in brackischen oder sogar marinen Biotopen gelebt zu haben. Das Vorkommen nahe mit einander verwandter fossiler Arten gemeinsam in der Ablagerung ein und desselben Tümpels steht ebenfalls im Gegensatz zu den heutigen Lebensräumen, die selten mehr als eine Art je Gattung enthalten. Dies geht vermutlich auf künstliches Aufspalten der fossilen Taxa zurück und nicht auf einen Besiedlungswechsel im Lauf der Jahre. Daher sind Schlüsse auf die Existenz-Dauer fossiler Tümpel und die Sedimentationsrate in ihnen nur mit Vorsicht zu ziehen.

Keywords

Phyllopoda (Conchostraca) • Ecology • Salinity • Temperature • Ontogenesis • Reproduction • Life