Beitrag

Ecology of the primitive charophyte algae; a critical review

Racki, Grzegorz

Abstract

Detailed ecologic analysis of a mass occurrence of charophytes in the Devonian of the Holy Cross Mts. (Central Poland) point to the autochthonous nature of this open-marine assemblage contrary to the widely-accepted view of a consistent non-marine fresh- to brackish water character of fossil charophytes. This non-actualistic phenomenon probably reflects ecologic restriction, following a morphologic conservatism of post-Early Carboniferous charophytes. The ecologic non-representativeness of the Recent survivors of groups with an eventful evolutionary history is emphasized, as well as the risk of the actualistic approach to Paleozoic paleoecology.

Kurzfassung

Eine ökologische Analyse der massenhaft auftretenden Charophyten im Devon des Heiligen-Kreuz-Gebirges deuten auf ein autochthones offenmarines Vorkommen. Dementsprechend darf angenommen werden, entgegen der allgemeinen Auffassung von einem ausschließlich nicht-marinem Lebensmilieu fossiler Charophyten, daß unter den silurisch-unterkarbonischen Formen zumindest 3 ökologische Gruppen vertreten waren: nicht-marine Süß- bis Brackwasser-Formen, Formen eines Milieus mit starken Wasser-Salinitätsschwankungen (Eochara, Chovanella) und rein marine Formen (besonders Karpinskya); die letztere Art lebte in halbabgeschlossenen Bereichen des äußeren Schelfes. Dieses nicht-aktualistische Phänomen spiegelt wahrscheinlich gewisse ökologische Einschränkungen wider, ähnlich denjenigen des morphologischen Konservatismus post-unterkarnischer Formen. Es wird auf die Gefahr ökologischer Fehlschlüsse, die bei a priori-Annahme der aktualistischen Arbeitshypothese auftreten können, hingewiesen.

Schlagworte

Critical review • bibliography • Charophyta • Silurian • Devonian • Poland • Lower Carboniferous • biofacies • palecology • paleosalinity • fresh-water environment • brackish-water environment • shelf environment.