Original paper
Kalk-Mergel-Wechselfolge im Unteren Malm (Malm β)
[Lime and marl sequences in the Lower Malm (Malm β)]
Hemleben, Chr.; Ricken, W.

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 164 Heft 1-2 (1982), p. 44 - 44
1 references
published: Dec 22, 1982
DOI: 10.1127/njgpa/164/1982/44
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Kurzfassung
In Tagesaufschlüssen zeigt der Malm ß eine regelmäßige, über lange Distanzen horizontal verfolgbare Wechselfolge von kalkigen und mergeligen Lagen. Nach Seibold (1952) liegt der durchschnittliche Karbonatgehalt in den Kalklagen bei 93 %, in den Mergellagen bei 77 %. Seibold schließt aus den absoluten Kalk- und Tonbeträgen auf eine kontinuierliche Tonsedimentation, die von impulshafter Kalkausfällung überlagert wird.
Keywords
Karbonatgehalt • Tonsedimentation • Tagesaufschlüsse • Klüfte • Kalkbänke