Beitrag
Die oberdevonische Griotte-Fazies des östlichen Anti-Atlas, Marokko
[Upper Devonian Griotte facies of the eastern Anti-Atlas, Morocco]
Wendt, J.; Aigner, Th.

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 164 Heft 1-2 (1982), p. 42 - 42
1 Literaturangaben
veröffentlicht: Dec 22, 1982
DOI: 10.1127/njgpa/164/1982/42
Open Access (Arbeit kann kostenlos heruntergeladen werden)
Kurzfassung
In der oberdevonischen Griotte-Fazies des Tafilalt sind die folgenden Faziestypen geringmächtiger bunter Cephalopodenkalke vertreten: 1. Kondensationsfazies: wenige dm bis einige Meter bunte Kalke, cephalopodenreich (Schalenerhaltung), mit Kennzeichen stark verlangsamter Sedimentation. 2. Knollenkalke: Bis einige Zehnermeter mehr oder weniger mergelige Knollen-, Bank- oder Flaserkalke (Griotte-Fazies s.s.), meist relativ fossilarm. 3. Crinoidenkalke: Auf Grund von Fauna (fast nur Crinoiden) und Textur (nicht knollig) nicht der eigentlichen Griotte zuzurechnen, jedoch mit den beiden anderen Faziestypen eng verzahnt.
Schlagworte
Morocco • Sedimentation • Knollenkalke • Crinoidenkalke