Contribution
Der Ursprung des Rheinischen Schelfes im Devon
[The origin of the Rhenish shelf in Devonian time]
Walliser, Otto H.; Michels, Dietmar

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 166 Heft 1 (1983), p. 3 - 18
25 références bibliographiques
publié: May 16, 1983
ArtNo. ESP155016601002, Prix: 29.00 €
Kurzfassung
Der größte Teil der Sedimente des nördlichen Schelfes des Rheinischen Schiefergebirges wird auf ein einziges großes Delta zurückgeführt. Dieses wird ausgehend von der Odenspiel-Formation (Siegen-Stufe) charakterisiert. Seine Besonderheiten gegenüber vergleichbar großen, rezenten Deltas werden damit erklärt, daß der devonische Schelf nicht an einen tiefen Ozean, sondern an ein relativ flaches, episialisches Becken grenzt. Extreme Flachwasserverhältnisse mit einem weiten Spektrum von vollmarinen über eingeschränkt marinen bis nichtmarinen Bedingungen sind deshalb weit verbreitet. Auftretende "Bodenbildungen" werden kritisch betrachtet. Die räumliche Nähe dieser verschiedenen Milieus im direkten Delta-Bereich bietet eine ausgezeichnete Voraussetzung für die Diversifikation der Pflanzen und Fische.
Abstract
The major portion of the northern shelf sediments of the Rheinische Schiefergebirge is considered to have been delivered from a single huge delta. This delta is characterized on the basis of the Odenspiel Formation. In contrast to comparable recent deltas, the particularities of the Rhenish shelf can be explained by the fact that the Devonian shelf slope does not lead to a deep ocean but to a relatively shallow, episialic basin. Therefore the indicators of extremely shallow water conditions, which have a wide spectrum of fully marine to brackish to non-marine, are very numerous and wide spread. Soil formation is critically considered. The close distribution of the different environments within the delta area offers a good basis for plant and fish diversification.
Mots-clefs
Siegenian (Odenspiel Formation) • shelf • delta • shallow-water environment • marine environment • continental environment • paleogeography • Old-Red Continent • sedimentary structures • biologic evolution • vegetation • fish fauna; Rhenish Massif • North-Rhine Westphalia.