Beitrag

Cenomanian Echinoids from Ras al Khaimah, United Arab Emirates

Ali, Mohamed Said M.

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 179 Heft 1 (1990), p. 97 - 116

24 Literaturangaben

veröffentlicht: Apr 26, 1990

DOI: 10.1127/njgpa/179/1990/97

BibTeX Datei

ArtNo. ESP155017901004, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

Fourteen echinoid species from the Cenomanian of Ras al Khaimah include Emiratia ras-khaimahensis n. g. n. sp. and Anorthopygus arabicus n. sp. considered to be new and represent ten genera. Three more species are described in open nomenclature. The affinities of this echinoid fauna indicate a faunal province that extended from the Arabian Gulf through Middle East and Mediterranean regions towards the Caribbean and the eastern United States of America.

Kurzfassung

Eine Echinoidenfauna aus dem Cenoman von Ras al Khaimah (Vereinigte Arabische Emirate) enthält 10 Gattungen und 14 Arten, darunter Emiratia raskhaimahensis n. g., n. sp. and Anorthopygus arabicus n. sp.. Die artliche Verwandschaft deutet auf eine Faunenprovinz, die den Arabischen Golf, den Mittleren Osten und das Mittelmeer umfaßte und sich bis in den karibischen Raum und die östlichen USA erstreckte.

Schlagworte

echinoid fauna • nomenclature • Cenomanian • Ras al Khaimah • United Arab Emirates