Original paper

Stratigraphische und tektonische Verhältnisse am Südrand des Eggegebirges

Farrenschon, Jochen

Kurzfassung

Der Südrand des Eggegebirges reicht im Stilleschen Sinne bis an die Diemelniederung heran. Vorgestellt werden Ergebnisse der geologischen Revisionskartierung des Blattes 4419 Kleinenberg. Das südliche Eggegebirge besteht aus einer Schollentreppe permisch-triassischer Ablagerungen - unter teilweiser Kreide-Bedeckung - mit nach Osten fortschreitend jeweils tiefer liegenden Gesteinsstaffeln. Die Buntsandstein- und Kreide-Gliederungen wurden den modernen Gliederungsschemata angepaßt.

Abstract

The southern boundary of the Eggegebirge stretches to the lowland of the Diemel according to STILLE. The findings of the geological revision mapping of the geologic map sheet of 4419 Kleinenberg are presented. The southern Eggegebirge consists of a block system of Permian-Triassic sediments - partly covered by cretaceous sediments - always with a lowered block going to the east. The geologic divisions of the Early Triassic and Cretaceous period have been adapted to modern stratigraphy.

Keywords

Eggegebirge • stratigraphical • tectonic