Beitrag

De cartographia geognostica Bavariae septentrionalis

Voßmerbäumer, Herbert

Abstract

Historical geological maps provide effective means to teach principles and problems of mapping, map reading, and regional geology respectively. This tentative approach to some examples of various scales from northern Bavaria (1783-1925) goes into some detail as far as the backgrounds, the geology in question, and the way of presentation are concerned. Usefulness has proved to be a powerful argument for mapping, but future projects should better forget about the break between pure and applied geology.

Kurzfassung

Alte geologische Karten sind ein vorzügliches didaktisches Hilfsmittel sowohl in der methodischen Unterweisung als auch beim Erlernen und Begreifen von regionaler Geologie. Das ist ein Kerngedanke in diesem Aufsatz über alte geologische Karten nordbayerischen Gebietes zwischen Voigt (1783) und Beckenkamp (1925). Anhand ausgewählter (privater und amtlicher) Beispiele werden zunächst Anlässe und Ziele geologischer Kartenaufnahme behandelt. Darstellungswege und Engpässe, einschließlich der Farbenproblematik, nehmen einigen Raum ein, bevor auf das tektonische Inventar alter und (einzelner) moderner Karten eingegangen wird.

Schlagworte

geology • geological maps