Original paper

Zur Verbreitung und Ökologie mesozoischer Limuliden

[On the distribution and ecology of Mesozoic limulids]

Hauschke, Norbert; Wilde, Volker

Kurzfassung

In der vorliegenden Arbeit wird eine Zusammenstellung aller bekannten Limulacea unter besonderer Berücksichtigung der mesozoischen Vertreter vorgenommen. Für die Beobachtung, daß aus marinen Ablagerungen vorwiegend große Exemplare beschrieben wurden, während die aus nicht-marinen Ablagerungen kleiner sind, werden zwei Erklärungsmöglichkeiten angeboten. Entweder liegen zwei seit dem ausgehenden Paläozoikum getrennte Entwicklungslinien vor oder es handelt sich um verschiedene ontogenetische Stadien, die in unterschiedlichen Environments lebten.

Abstract

A review including all known Limulacea is particularly dealing with the Mesozoic record of this superfamily. The observation of relatively large marine species in contrast to smaller continental species has led to two alternative interpretations. A first possibility is the development of two independent evolutionary lineages: marine and nonmarine. The marine limulids survived while the nonmarine limulids became extinct in the Jurassic. The second hypothesis is that different size of limulids represents only ontogenetic stages occuring in different environments.

Keywords

Mesozoic record • superfamily • marine species • continental species • ontogenetic stage • mesozoischer Vertreter • marine Ablagerung • nicht-marin • Entwicklungslinie • ontogenetisch • Environment