Original paper

Ein Beitrag zur Ikonographie von Pinakodendron musivum Weiss, 1893

[A contribution to the iconography of Pinakodendron musivum Weiss, 1893]

Amerom, H. W. J. van; Gaipl, R.

Kurzfassung

In der Grube Anna, Alsdorf, Kreis Aachen, wurde kürzlich ein umfangreiches Material von Pinakodendron musivum Weiss aus dem Westfal A geborgen. Es befanden sich einige fruktifizierende Stücke darunter. Da Pinakodendron im allgemeinen selten gefunden wird, werden die neuen Funde hier beschrieben und abgebildet. Aus den Messungen (Tabelle 2) geht hervor, daß ihre lepidodendroide Phyllotaxie etwas asymmetrisch entwickelt ist. Einige verzweigte Stücke lieferten den Beweis für die Stellung der kleinen Blattnarben: Die Insertionsfläche ist schräg zum Stamm nach oben und die kielartige Wölbung nach unten gerichtet. Die Blättchen stehen dagegen horizontal oder nach unten gebogen vom Stamm ab. Relativ häufig sind laterale Pünktchen an beiden Seiten des Blattleitbündelnärbchens zu beobachten, die wahrscheinlich mit Parichnosnärbchen verglichen werden können.

Abstract

Recently new finds of Pinakodendron musivum have been made from the Westphalian A in coal mine Anna at Alsdorf, Aachen District, Federal Republic of Germany. Some fine specimens with fructifications are among them. As Pinakodendron has been rarely mentioned from Germany, a description and illustrations of the new finds are presented here. Measurements on the plant remains (Table 2) reveal, that their lepidodendroid phyllotaxy is somewhat assymetrical. Some branching axes provide proof of the natural position of the leaf scar. The surface of dehiscence of the leaf scar is situated obliquely towards the stem and is orientated upwardly. However, the leaves grew horizontally or bent down. On both sides of the vascular leaf bundle scar, two small, sometimes lunulate scars can be observed, which are not always discernable. These may be compared to parichnos scars.

Keywords

fructification • plant remain • lepidodendroid phyllotaxy • surface of dehiscence • leaf scar • branching axe • Federal Republic of Germany • lepidodendroide Phyllotaxie • Blattnarbe • Blattleitbündelnärbchen • Insertionsfläche • Parichnosnärbchen