Original paper

Über neogene Hyracoiden (Mammalia). Die Gattung Pliohyrax

Fischer, Martin S.; Heizmann, Elmar P. J.

Abstract

The cranial and dental anatomy of the type specimen of Pliohyrax kruppii and unpublished specimens of Pliohyrax graecus from the Naturhistorisches Museum Basel are described. Comparison with other known specimens of Pliohyrax from different eurasian localities has led to a revision of this genus. We recognize three different species: Pliohyrax kruppii (MN 6 - MN 12), P. graecus (MN 9 - MN 14) and P. rossignoli (MN 10).

Kurzfassung

Die Schädel- und Zahnanatomie des Holotypus von Pliohyrax kruppii und bisher nicht beschriebenes Material von Pliohyrax graecus aus dem Naturhistorischen Museum Basel werden beschrieben. Der Vergleich mit anderen bekannten Vertretern der Gattung Pliohyrax haben zu einer Revision dieser Gattung geführt. Drei verschiedene Arten sind zu unterscheiden: Pliohyrax kruppii, P. graecus und P. rossignoli. Funde der Gattung Pliohyrax erstrecken sich von MN 6 (jünger als 16 Mio. Jahre) bis MN 14 (ca. 4,5 Mio. Jahre). Pliohyrax kruppii ist die ältere Form, die wahrscheinlich erstmals in MN 6 auftritt und bis MN 12 nachgewiesen werden kann. Pliohyrax graecus ist jünger (MN 10/11 - MN 14) kommt aber zeitweise (MN 10 - 12) neben Pliohyrax kruppi vor. Pliohyrax rossignoli ist nur in MN 10 bekannt. Eine Entwicklung von Pliohyrax graecus aus Pliohyrax kruppii ist in Anbetracht der weitgehenden Übereinstimmung in den Zahnstrukturen anzunehmen.

Keywords

hyracoid;mammal;Pliohyrax;Eurasia