Original paper
Late Turonian Ammonites and Microfossils from Dugi Otok, Yugoslavia
Davey, S.D.; Gušic, I.

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 186 Heft 3 (1992), p. 283 - 299
63 references
published: Nov 19, 1992
DOI: 10.1127/njgpa/186/1992/283
ArtNo. ESP155018603002, Price: 29.00 €
Abstract
The precise dating of Cretaceous Tethyan carbonate platform sequences of the Mediterranean region is hindered by the general absence of reliable marker fossils, notably ammonites. The presence of a new species of Prionocyclus, P. varicostatus, associated with late Turonian planktonic foraminifera in a pelagic incursion (the Sveti Duh Formation equivalent) on the island of Dugi Otok, Croatia is therefore of some significance. The occurrence also has a biogeographic interest, as Prionocyclus has been regarded as a typically Boreal form, but the present record, together with occurrences in Tunisia show the genus to have been locally common on the south side of the Tethys seaway.
Kurzfassung
Die genaue Altersbestimmung von kretazischen Karbonatplattformen der Tethys wird durch das Fehlen von zuverlässigen Leitfossilien, besonders von Ammoniten, erschwert. Der Fund einer neuen Art der Gattung Prionocyclus, P. variocostatus, zusammen mit planktonischen Foraminiferen des jüngeren Turons in einer der Sveti-Duh-Formation entsprechenden pelagischen Einlagerung auf der Insel Dugi Otok (Yugoslawien) ist daher von Interesse. Dieses Vorkommen hat auch eine biogeographische Bedeutung, da Prionocyclus bis jetzt für eine typisch boreale Form gehalten wurde. Zusammen mit Vorkommen in Tunesien zeigt dieser neue Fund, daß die Gattung lokal auch auf der Südseite der Tethys recht häufig vorkommen kann.
Keywords
Prionocyclus;Turonian;Cretaceous;Croatia;Dugi Otok