Beitrag

Ichthyosauria: A preliminary phylogenetic analysis of diapsid affinities

Caldwell, Michael W.

Bild der ersten Seite der Arbeit:

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 200 Heft 3 (1996), p. 361 - 386

81 Literaturangaben

veröffentlicht: Jul 31, 1996

DOI: 10.1127/njgpa/200/1996/361

BibTeX Datei

ArtNo. ESP155020003006, Preis: 29.00 €

Vorschau PDF herunterladen Als PDF kaufen

Abstract

Cladistic analysis of diapsids and "parareptiles" reconstructs Ichthyosauria as sistergroup to Sauropterygia (Placodontia + Eosauropterygia); Ichthyosauria + Sauropterygia = Euryapsida. Choristodera and Prolacertiformes are basal, successive, sister-taxa to Euryapsida. Sauria is composed of Archosauromorpha (Archosauriformes + Choristodera + Prolacertiformes + Euryapsida) and Lepidosauromorpha (Squamata + Rhyncocephalia + Kuehneosauridae + Testudines). Ichthyosaur characters create instabilities within Sauria. Conventional saurian relationships are found when Testudines is removed and Ichthyosauria is retained, and when Ichthyosauria is removed but Testudines is retained.

Kurzfassung

Eine cladistische Analyse von Diapsiden und "Parareptilien" führt zur Plazierung der Ichthyosaurier als Schwestergruppe der Sauropterygier (Placodontia + Eosauropterygia). Ichthyosaurier und Sauropterygier bilden zusammen die Euryapsida. Choristodera und Prolacertiformes sind basale, aufeinanderfolgende Schwester-Taxa zu den Euryapsiden. Sauria setzen sich zusammen aus Archosauromorpha (Archosauriformes + Choristodera + Prolacertiformes + Euryapsida) und Lepidosauromorpha (Squamata + Rhynchocephalia + Kuehneosauridae + Testudines). Die Merkmale der Ichthyosaurier bringen Instabilitäten in das System. Die konventionellen Beziehungen der Sauria sind gegeben, wenn man entweder die Schildkröten entfernt und die Ichthyosaurier beläßt oder wenn man die Ichthyosaurier entfernt und die Schildkröten beläßt.

Schlagworte

cladistic • Ichthyosauria • sistergroup • Testudines • kladistisch • Ichthyosaurier • Schwestergruppe • Schildkröten