Original paper

Alternative origins for flight in birds

Kaiser, Gary W.

Image of first page of:

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 217 Heft 1 (2000), p. 27 - 39

48 references

published: Jul 21, 2000
published online: Jul 17, 2018

DOI: 10.1127/njgpa/217/2000/27

BibTeX file

ArtNo. ESP155021701001, Price: 29.00 €

Download preview PDF Buy as PDF

Abstract

Three origins for flight in birds are discussed in terms of adaptive scenarios. The discovery of feathered but flightless dinosaurs in China suggests that many of the adaptations in birds, currently considered as components of flight, might better be considered as requirements for the success of feathers and the development of feathers may well have been a more important event in bird evolution than the development of flight. The existence of an array of potential ancestors with feathers and the success of large groups of birds without volant representatives suggest that flight might have evolved more than once.

Kurzfassung

Drei mögliche Ursprünge für die Flugfähigkeit von Vögeln werden untersucht hinsichtlich adaptiver Scenarien. Die Entdeckung von gefiederten aber flugunfähigen Dinosauriern in China legt die Notwendigkeit nahe, viele der strukturellen Anpassungen von Vögeln erneut zu betrachten. Bestimmte Merkmale, die momentan als Flugkomponenten interpretiert werden, könnten besser als Voraussetzung gesehen werden, um erfolgreichen Gebrauch von Federn als Körperbedeckung zu machen, oder um für Veränderungen in der Nutzung der vorderen Extremitäten zu kompensieren. Die Entwicklung von Gefieder könnte ein weit bedeutenderes Ereignis in der Evolution von Vögeln sein als die Entwicklung des Fliegens. Die Existenz einer Anzahl möglicher gefiederter Vorfahren und der Erfolg großer Vogelgruppen ohne flugfähige Vertreter, legt die Möglichkeit nahe, daß sich die Evolution zum Flug mehr als einmal ereignet hat.

Keywords

adaptive scenarios • feathered • flightless dinosaurs • China