Original paper
Rauisuchian archosaurs (Reptilia, Diapsida): An overview
Gower, David J.

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Abhandlungen Band 218 Heft 3 (2000), p. 447 - 488
111 references
published: Nov 29, 2000
published online: Jul 27, 2018
DOI: 10.1127/njgpa/218/2000/447
ArtNo. ESP155021803003, Price: 29.00 €
Abstract
Current understanding of Rauisuchia is so poor that it is uncertain if taxa that are usually referred to the families Rauisuchidae, Prestosuchidae, Poposauridae, or Chatterjeeidae together represent a mono-, para-, or even polyphyletic assemblage. Rauisuchian distribution, osteology, taxonomy, phylogeny, and evolutionary patterns are reviewed. Problems in understanding seem to have been caused by the fragmentary nature of many of the fossils, their widespread distribution, confused alpha taxonomy, and insufficient ‘primary’ research. Recent work by several researchers on new and old specimens suggests that understanding of rauisuchian morphology, systematics, and evolution will improve, even in the short term.
Kurzfassung
Rauisuchier (im Sinne dieser Studie) sind eine wichtige und diverse Gruppe triassischer basaler Archosaurier, die eine nahezu weltweite Verbreitung erreichte und möglicherweise einige der nächsten Verwandten der Crocodylomorpha enthält. Die gegenwärtige Kenntnis der Rauisuchier ist so gering, daß es als unsicher gelten muß, ob Taxa, die für gewöhnlich den Familien Rauisuchidae, Prestosuchidae, Poposauridae und Chatterjeeidae zugeordnet werden, eine mono-, para- oder polyphyletische Gruppe bilden. Eine historische Übersicht der Rauisuchier-Systematik wird gegeben und der momentane Kenntnisstand bezüglich Verbreitung, Osteologie, Alphataxonomie, Phylogenie und evolutionärer Zusammenhänge wird diskutiert. Es zeigt sich, daß die Probleme beim Verständnis der Rauisuchier ihre Gründe in der fragmentarischen Erhaltung vieler Exemplare, ihrer weiten geographischen Verbreitung, undurchsichtiger Alphataxionomie und ungenügender ‘primärer’ Bearbeitung des Fossilmaterials haben dürften. Die grundlegende Dokumentation der Morphologie der Rauisuchier, die Lösung alphataxonomischer Probleme und eine Fortführung und Erweiterung expliziter phylogenetischer Analysen, die detaillierte Diskussionen der zugrundegelegten Merkmale beinhalten, bieten sich als erfolgversprechende Felder zukünftiger Forschung an. Das bislang unausgeschöpfte Potential der bekannten Rauisuchierfunde, das Vorhandensein unbeschriebenen neuen Materials, die Entstehung eines phylogenetischen Rahmens für basale Archosaurier und das neugewonnene Interesse an der ‘primären’ Erforschung der Rauisuchier lassen hoffen, daß das Verständnis der Morphologie, Systematik und Evolution der Rauisuchier in absehbarer Zeit sehr vertieft werden kann.
Keywords
Rauisuchia • Chatterjeeidae • fossils • taxonomy • morphology • Prestosuchidae • Poposauridae