Beitrag
Sind die »Müsener Schichten« jünger als Gedinne?
[Are the »Muesen beds« younger than Gedinnian?]
Böger, Horst; Nelke, Sabine

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1984 Heft 10 (1984), p. 619 - 629
16 Literaturangaben
veröffentlicht: Oct 6, 1984
DOI: 10.1127/njgpm/1984/1984/619
ArtNo. ESP157198410003, Preis: 19.00 €
Kurzfassung
Der »Müsener Horst«, im Kern des nordöstlichen Siegener Sattels gelegen, soll nach herrschender Meinung Sedimente enthalten, die, vermeintlich fossilfrei und überwiegend in Rotfazies vorliegend, ein Gedinne-Alter haben. Kartierungen zeigen jedoch, daß sich die ältesten Teile dieser »Müsener Schichten« mit fossilführenden Serien verknüpfen lassen, von denen angenommen werden kann, daß sie dem oberen Siegen angehören. Hieraus ergeben sich zwei Konsequenzen: Erstens vermuten wir, daß es einen »Müsener Horst« in der bisher dargestellten Weise nicht gibt, und zweitens ergeben sich sowohl für das Gedinne wie für das Siegen des Rheinischen Schiefergebirges andere, neue paläogeographische Aspekte.
Abstract
Most of the geological maps of the Rhenish Massif show a particular tectonic structure which is called the »Müsener Horst« and situated in the center of the northeastern part of the Siegen Anticline. Up to the present day the sediments within this structure, predominantly unfossiliferous and of red bed facies, have been suggested to be of Gedinnian age separated by large and irregularly arranged faults from the surrounding Siegenian series. It can be shown, however, that it is possible to correlate these presumed Gedinnian red beds with fossiliferous strata of upper Siegenian age. This does not only mean that there is no »Müsener Horst«, but also that the paleogeographic configuration of the Gedinnian and the Siegenian of the Rhenish Massif has to be reconsidered.
Schlagworte
Critical review • anticline • section • lithostratigraphy • clastic rocks • slate • red beds • biostratigraphy • brachiopod fauna • Gedinnian • Siegenian • paleogeography; Rhenish Massif (Siegerland) • North Rhine Westphalia. TK 25: Nr. 4913 • 4914 • 5013 • 5014