Original paper
Uncalcified cephalopod jaws from the Middle Jurassic of Poland
Dzik, Jerzy

Neues Jahrbuch für Geologie und Paläontologie - Monatshefte Jg. 1986 Heft 7 (1986), p. 405 - 417
34 references
published: Jul 30, 1986
DOI: 10.1127/njgpm/1986/1986/405
ArtNo. ESP157198607001, Price: 19.00 €
Abstract
In a sample of 11 three-dimensionally preserved jaws from Łuków concretions a single unmineralized aptychus with very narrow inner lamella, an upper jaw of unknown affinities, and two types of coleoid upper jaws, probably belonging to belemnites, were identified. The coleoid jaws differ from jaws of Recent squids in having a rounded, instead of an acute, incision below the rostrum and from each other in the depth of this incision. Possible associations of the jaws with phragmocones and arm hooks occurring in the Łuków concretions, as well as phylogenetic implications, are discussed.
Kurzfassung
Kalkkonkretionen aus der Callovium-Tongletscherscholle von Łuków, Polen, enthalten dreidimensional erhaltene Cephalopoden-Kiefer mit karbonisierter organischer Substanz. Unter 11 Kiefern sind: ein einzelner unmineralisierter Aptychus mit sehr enger Innenlamelle, ein oberer Kiefer unbekannter Stellung und zwei Typen der Coleoidea -Oberkiefer (einer mit einem Unterkiefer assoziiert), die wahrscheinlich zu Belemniten gehören. Diese Coleoidea-Kiefer unterscheiden sich von den Kiefern rezenter Kalmaren durch runden statt scharfem Einschnitt unterhalb des Rostrums und untereinander durch die Tiefe dieses Einschnitts. Beziehungen der Kiefer zu den Phragmokonen und Armhaken aus den Łuków-Konkretionen wie auch phylogenetische Folgerungen werden diskutiert.
Keywords
Cephalopoda • Coleoidea • Jurassic • belemnites • jaws • aptychi • evolution; Poland