Contribution

The first paleontological evidence of Triassic ophiolites in Hungary

Kozur, Heinz; Réti, Zsolt

Abstract

Subsurface basic to ultrabasic rocks reworked in an evaporite melange below the Silice Nappe s. l. of the Bodva Valley in NNE Hungary contain, intercalated in pillow basalts, red radiolarites with a radiolarian fauna of Ladinian age. This pillow basalt-radiolarite sequence represents the upper part of a dismembered ophiolitic suite.

Kurzfassung

5 große, sedimentbedeckte Körper von basischen und ultrabasischen Gesteinen wurden geophysikalisch und durch Bohrungen in NNE-Ungarn, in der Umgebung des Bódva-Tales nahe der slowakischen Grenze, nachgewiesen. Sie liegen in tektonischer Position in einer evaporitischen Melange, welche die kontinuierliche oberpermische bis triassische, z. T. jurassische Sedimentfolge der Silica-Decke s. l. unterlagert. Der größte dieser Gesteinskörper wurde nahe dem Dorf Tornakápolna gefunden. Er besteht aus Serpentinit und Pillow-Basalten. Einige syngenetische rote Schiefer und rote Radiolarite sind in die Basalte eingelagert. In einer dieser Einlagerungen von roten Radiolariten wurde eine ladinische Radiolarienfauna nachgewiesen, die eine exakte Alterseinstufung der Pillow-Basalt/Radiolarit-Folge erlaubte, welche den oberen Teil einer tektonisch zerbrochenen Ophiolitfolge bildet.

Mots-clefs

Silice nappe • evaporitic melange • dismembered ophiolite • pillow basalt • Ladinian radiolarians